Veganes Hühner Frikassee 450g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-2 Werktage**
- Bestell-Nr.: 7497
- Ernährungsform: Vegan
- Länderküche: deutsch
- Zubereitungszeit: ca. 8 min
Beschreibung
Veganes Reisgericht mit Karotten, Erbsen und einer Zubereitung aus Erbsenprotein (10%). Tiefgefroren. Wie alles bei FRoSTA ohne Zusatzstoffe und ohne Aromen. In ca. 8 Minuten fertig!
Zutaten: Gegarter Reis (34%) (Wasser, Reis, Salz), Wasser, Karotten (13%), Zubereitung aus Erbsenprotein (10%) (Wasser, Erbsenprotein (3,8%), Erbsenfasern, Sonnenblumenöl, Kartoffelstärke, Salz), Champignons, Erbsen (5%), Zwiebeln, Mehlschwitze (Wasser, Weizenmehl, Sonnenblumenöl), Sonnenblumenöl, Haferflocken, Salz, Reisstärke, Gemüsefond (Karotten, Zwiebeln, Lauch, Salz, Wasser, Zucker, natives Olivenöl extra, Kartoffelstärke), konzentrierter Zitronensaft, Muskatnuss, schwarzer Pfeffer.
Hinweis: Kann Spuren von Gerste, Roggen, Krustentieren, Eiern, Fisch, Soja, Milch, Sellerie, Senf und Weichtieren enthalten.
Nährwerte:
Brennwert: 416 kJ / 99 kcal
Fett: 3,4 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0,5 g
Kohlenhydrate: 11,6 g
- davon Zucker: 1,2 g
Ballaststoffe: 1,6 g
Eiweiss: 4,7 g
Salz: 1,11 g
Alle Angaben beziehen sich auf 100g Packungsinhalt und unterliegen den natürlichen Schwankungen.
Co2 Fußabdruck:
ca. 218g CO2 / 100g
Zubereitung:
Pfanne: Beutelinhalt tiefgefroren mit 80 ml Wasser in die Pfanne geben. Auf höchster Stufe aufkochen, bei mittlerer Hitze kochen bis die gewünschte Saucenkonsistenz erreicht ist. Zwischendurch mehrmals umrühren.
Mikrowelle: Beutelinhalt tiefgefroren mit 50 ml Wasser in ein mikrowellengeeignetes Gefäß mit Deckel geben. Bei 600 Watt ca. 12 Minuten garen. Nach der Hälfte der Zeit und zum Schluss gut umrühren.
Haltbarkeit:
*-Fach (- 6°C): 4 Tage
**-Fach (- 12°C): 3 Wochen
***-Fach (- 18°C): mindestens haltbar bis Ende: siehe Prägung auf der Verpackung.
Einmal aufgetaute Ware nicht wieder einfrieren.
Hersteller: FRoSTA AG - Am Lunedeich 116 - 27572 Bremerhaven
Mega lecker!
Als ich noch Allesesser war, mochte ich absolut kein Hühnerfrikassee. Deswegen hab ich auch gezögert, mir dies zu kaufen. Ich bin froh, dass ich die vegane Version probiert hab! Mega lecker! Ich hab mir schon mehrere Packungen gekauft!
Besser als das Original
Ich habe Hühnerfrikassee nie gemocht, aber diese fleischlose Variante ist der Hammer und ist bei uns ein gern gesehenes Essen.
Sehr lecker!
Also ich ernaehre mich schon einige Jahre vegan und finde das Gericht ausgesprochen lecker! Vielen Dank! Leider gibt es das bei uns im lokalen Supermarkt (KL) nicht regelmaessig.
Voll ok! Mit etwas Luft nach oben
Zuerst muss ich sagen, dass ich froh bin, dass dies eins der wenigen! Frostagerichte ist, das kein Knoblauch enthält und ich somit essen kann. Für meinen Geschmack hat man es zwar auch mit den Zwiebeln (die ja eigentlich gar nicht in einem Hühnerfrikassee enthalten sind?) zu gut gemeint, aber irgendwie musste wahrscheinlich der Geschmack reinkommen. Wobei es ja auch noch den guten Bärlauch und andere Gewürze gibt ;)
Zum Gericht: es kommt einem Hühnerfrikassee schon nahe und der Fleischersatz ist auch total okay. Schmeckt logischerweise nicht nach Huhn, aber wer häufiger mal Veggie isst, dürfte mit diesem Geschmack vertraut sein. Insgesamt ist das Gericht eine gute Alternative für Menschen, die kein Fleisch essen. Finde es schön, dass Frosta den Trend zu weniger Fleisch erkannt hat und Alternativen schafft.
Lecker, jedoch hätte ich den Fleischersatz nicht gebraucht
Mir hat das vegane Hühnerfrikassee gut geschmeckt. Jedoch hat mich der Fleischersatz gestört und nicht geschmeckt
Marketing Gag
gleicher Preis für weniger Inhalt, es ist wohl eher ein Marketing-Gag, also mir hat es jedenfalls nicht geschmeckt, dann doch lieber das klassische Hühnerfrikassee mit Milch und nicht dieses hier mit Wasser.
Hallo Michael, danke für deine Rückmeldung. Schade, dass dich unser veganes Hühnerfrikassee geschmacklich nicht überzeugen konnte. Leider ist es momentan so, dass pflanzliche Alternativen in der Herstellung immer noch teurer sind als Fleisch. Da wir unsere veganen Gerichte gerne zum gleichen Preis wie die fleischhaltigen Originalgerichte anbieten wollen, mussten wir die Grammatur der veganen Gerichte um 50 Gramm verringern. Wir hoffen aber, dass du dir unser Original-Hühnerfrikassee weiterhin schmecken lässt!
Elisabeth Cestr
Hammer! Weiter so Frosta. Endlich gibt es mal ein super leckeres Veganes Fertiggericht bei dem man nicht gleich ein schlechtes Gewissen haben muss, weil gute Zutaten drinstecken. Schmeckt fast wie selbstgemacht. Vielen Dank!
Hallo Elli, vielen lieben Dank für Deine Bewertung. Wir freuen uns total, dass es Dir so gut schmeckt!
Schmeckt sehr gut.
Habe es gestern probiert und habe schon mit einer Enttäuschung gerechnet, da viele kritisch waren. Schmeckte mir aber sehr gut. Auch die Konsistenz des "Hühnchens" fand ich gut. Werde ich mir wieder kaufen. :-)
Hallo Dennis, vielen Dank für Deine Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass unser veganes Hühnerfrikassee Dich geschmacklich überzeugen konnte :-)
Ich finds super (mit Milch)
Ich habe das vegane Frikassee jetzt schon zweimal gegessen und mit Milch statt Wasser gekocht. Dann ist es zwar nicht mehr vegan, aber immer noch vegetarisch. Mir hat es sehr gut geschmeckt.
Das Fake-Huhn ist optisch und von der Konsistenz her extrem realistisch. Ich frage mich, wie sie diese Faserigkeit vom Fleisch hinbekommen haben.
Vom Geschmack her ist es halbwegs ähnlich zu Hühnchen. Mir hat es auf jeden Fall gut geschmeckt, das finde ich wichtiger.
Toll ist auch, dass kein Soja verwendet wird. Ich kaufe es auf jeden Fall wieder und hoffe es bleibt lange im Sortiment. Vielleicht auch irgendwann in der Papierschachtel statt Plastik?
Liebe Judith, vielen Dank für Deine Bewertung. In unserer Fleischalternative steckt tatsächlich jede Menge Arbeit, daher freuen wir uns umso mehr, dass es Dir so gut schmeckt. Als Verpackung verwenden wir aktuell einen Beutel aus sortenreinem Kunststoff. Sortenreine Kunststoffe ermöglichen ein hochwertigeres Recycling und vielfältige Möglichkeiten der Wiederverwertung. Die Verpackung in einer Papierschachtel ist leider aufgrund einzelner Zutaten nicht für alle Gerichte geeignet. Da uns das Thema Verpackung aber sehr am Herzen liegt, arbeiten kontinuierlich daran, unsere Verpackungen noch nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Wenn Du mehr dazu wissen möchtest, melde Dich gerne bei uns. Wir finden es toll, dass Du Wert auf eine nachhaltige Verpackung legst!
Hühnerfrikassee ohne Huhn?
Wo sind kreative Lösungen und Fantasie bei der Ideenfinding eines Namens für ein Gericht, welches KEIN Huhn enthält? Ich finde die Namensgebung irreführend. Das könnt Ihr besser. Probieren kann ich nicht, wegen einiger für mich unverträglicher Zutaten.
Hallo Bettina, danke für Deine Rückmeldung. Tatsächlich haben wir uns ganz bewusst dazu entschieden, unser veganes Hühnerfrikassee eben so zu nennen. Wir möchten mit unseren veganen Alternativen so nah wie möglich an den fleischhaltigen Original-Produkten bleiben und das soll sich auch im Produktnamen widerspiegeln. Unsere Konsument:innen wissen so direkt, was für eine Geschmackswelt sie erwartet. Nämlich die gleiche, die sie schon von unseren Original-Produkten gewohnt sind. Denn wir wollen zeigen, dass die Entscheidung für eine pflanzliche Alternative nicht bedeutet, auf den gewohnten Geschmack seiner Lieblingsgerichte verzichten zu müssen. Natürlich ist es aber auch nicht unsere Absicht, Konsument:innen zu täuschen. Daher haben wir auf unseren Verpackungen mit verschiedenen Designelementen verdeutlicht, dass es sich um rein pflanzliche Produkte handelt, die absolut frei von tierischen Inhaltsstoffen sind. Wir hoffen, unsere Entscheidung hinsichtlich der Namensgebung ist für Dich nachvollziehbar. Schade, dass Du das Produkt nicht probieren kannst. Viele Grüße
gut
Schnelle Zubereitung, das ist schön. Gut gewürzt, gute Menge an Gemüse drin, der Huhn-Ersatz schmeckt prima.
Werde ich wieder kaufen.
Hallo Sabine, vielen Dank für Deine positive Rückmeldung. Lass es Dir weiterhin gut schmecken und probier gerne auch mal unsere anderen veganen Neuheiten - wir freuen uns auf Dein Feedback dazu!
Besser als erwartet
Also ich fand den Fleischersatz in den anderen veganen Produkten nicht so prikelnd. Das Frikassee habe ich am Abend gekocht und erst am nächsten Tag gegessen. Vielleicht fand ich es wegen der langen Ziehzeit dadurch besser ( sozusagen mariniert). Auf jeden Fall hat es mir so sehr gut geschmeckt. Einzig etwas mehr Gewürz wäre gut, Aber ich kaufe es sicher wieder.
Hallo Anica, danke für Dein ehrliches Feedback. Wir freuen uns, dass das vegane Hühnerfrikassee Dich geschmacklich überzeugen konnte.
So lala....
Die Idee ist gut. Ich freue mich über jedes vegane Produkt. Dieses hat mir leider nicht geschmeckt. Nachwürzen ist ja kein Problem, aber dieser Fleischersatz ist echt grausig. Dann lieber ganz weg lassen. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Dieses Gericht werden wir aber nicht nochmal kaufen. Die anderen veganen Sorten werden aber auf jeden Fall noch getestet.
Hallo Andrea, vielen Dank für Dein ehrliches Feedback. Schade, dass Dir das vegane Hühnerfrikassee nicht geschmeckt hat. Wir hoffen, Dass dich unsere anderen veganen Neuheiten geschmacklich mehr überzeugen können.
Da geht noch was, oder?
Ich finde die neue Serie richtig gut und die anderen veganen Produkte sind wirklich lecker! Hier müsst Ihr noch einmal am Geschmack etwas ändern. Pfad und ohne Pfiff. Daher werde ich dieses vorerst nicht mehr kaufen.
Hallo Harald, vielen Dank für Deine Bewertung. Wir freuen uns, dass Du unsere veganen Klassiker probiert hast und nehmen Dein Feedback zum veganen Hühner Frikassee gerne auf. Viele Grüße
Kawski
Bin treuer Frostakunde, aber wo hört die Verpackung auf und wo fängt das Essen an?
Einfach eklig.
Liebe Anja, schade, dass Dir unser veganes Hühnerfrikassee nicht geschmeckt hat. Wir hoffen, dass Du uns trotzdem treu bleibst und wir Dich mit unseren anderen Gerichten geschmacklich wieder überzeugen können.
Voll gut
Für ein Ersatztiko Produkt richtig gut!!!! Ich hab ein bisschen nachgewürzt wie immer. Aber wirklich. Konsistenz und Geschmack mega ❤️ wird definitiv wieder bestellt! Danke!!!!!
Hallo Tina, danke Dir für diese super Bewertung, das freut uns wirklich total!
Schmeckt mir nicht!
Ich habe stets gerne ab und zu Mal das Hühnerfrikassee von Frosta gegessen! Aber auf einmal gab es das nicht mehr in meinem REWE-Markt, sondern dieses "Etwas" hier... Habe dem Zeug aber eine Chance gegeben... Man kann ja nichts bewerten, ohne es zu kennen! Aber in aller Liebe... Was habt Ihr mit dem Rezept gemacht? Es ist nicht Mal mein Problem, dass dort kein Fleisch drin ist, ich esse sowieso sehr selten Fleisch, aber der Geschmackt des gesamten Produktes hat mit dem „normalen“ Hühnerfrikassee ja nichts mehr gemein… Es schmeckt, als hätte Man es einmal durch’s Spülwasser gezogen… Ich finde es wirklich schade, aber wenn es so läuft, müssen sich unsere Wege hier trennen!
Nützlich
Nützlich, dass es vegane gerichte gibt. Hier fehlt jedoch Salz, Zitrone und andere Gewürze. Vllt Hefeflocken...
Naja...
Lieber gar kein Ersatzprodukt als dieses Ersatzhuhn. Fanden wir jetzt leider nicht gut - vor allem von der Konsistenz her, aber auch geschmacklich nicht so toll. Der Gemüsefond war mir auch zu stark.
Liebe Nadine, danke für Deine Rückmeldung. Schade, dass wir Dich geschmacklich nicht überzeugen konnten. Wir haben aber auch viele vegetarische und vegane Gerichte ohne Fleischalternative im Sortiment (z.B. Bandnudeln in Champignon-Steinpilz-Sauce oder Chili con Quinoa), vielleicht ist da ja was für Dich dabei? Wir würden uns über Dein Feedback freuen.
Für mich ok, mehr nicht
Vorab: Ich esse seit Jahren Frosta. Und es schmeckt mir immer noch. Den Hühnerfleischersatz in der veganen Frikassee emfinde ich im Mund wie ein Stück Gummi mit Hühnchengeschmack.
Befremdlich finde ich auch die Angaben "kann Spuren von Krustentieren, Eiern, Fisch und Weichtieren enthalten" . Das ist nicht Vergan.
Danke!!!!!
Ich bin so happy! Seit fast 20 Jahren unbedingter FrostaFan. Bin seit 7 Jahren vegan und da fiel mein heiß geliebtes Hühnerfrikassee weg. Hab es zwar versucht, selbst zu machen mit teilweise zweifelhaften „wie Fleisch“ Produkten, die einen penetrant künstlichen Geruch und Geschmack haben, aber an Frosta bin ich nicht ran gekommen.. Endlich wieder nach langem Tag Beutel auf und ohne zugesetzte Aromen. Juhu!!! BTW: wo ist das Couscous geblieben?
Liebe Anja, wie schön zu lesen, denn genau das war unser Ziel mit den veganen Klassikern - eine Alternative zu den fleischhaltigen Original-Produkten zu bieten, ohne dass die Konsument:innen auf den gewohnten Geschmack ihrer Lieblingsgerichte verzichten müssen. Wir freuen uns sehr, dass Du uns schon so lange treu bist, lass es dir weiterhin gut schmecken! Das Couscous-Gericht ist inzwischen leider nicht mehr Teil unseres Sortiments, aber da wir unser Sortiment stetig weiterentwickeln, kann es durchaus sein, dass es in anderer Form noch mal ein Comeback erlebt. Viele Grüße
Ersatzprodukt
Sehr gelungenes Ersatzprodukt.
Mein Vorschlag: Seperat anbraten und würtzen.
Vllt übernimmt Frosta das ja bei der nächsten Produktverbesserung für uns ^^,
Hallo Nici, wir freuen uns, dass Dir auch unser veganes Hühner Frikassee so gut schmeckt! :)